Transportrecht
Beim Zoll-, Außenwirtschafts- und Umsatzsteuerrecht kommt man regelmäßig auch am Transportrecht nicht vorbei.
Die Art des Vertrags ist entscheidend
Unterschiedliche Vertragstypen sind bei unterschiedlichen Geschäftsgestaltungen maßgeblich, z.B. Frachtverträge, Speditionsverträge, Lagerverträge. Alle beinhalten ihre eigenen Tücken und Fallstricke.
Insbesondere beim grenzüberschreitenden Warenverkehr finden internationale Abkommen Anwendung (z. B. CMR – internationaler Straßentransport; COTIF/CIM – internationaler Eisenbahntransport; MÜ/WA – internationaler Lufttransport; CMNI – internationaler Binnenschifftransport).
Viele Logistikdienstleister machen die Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp) zu ihrer Geschäftsgrundlage.
Gestaltungsspielraum nutzen
Wir unterstützen Sie auch in diesem Bereich und gestalten gemeinsam mit Ihnen die geeigneten Verträge mit Ihren Geschäftspartnern, auch um Implikationen in Bezug auf das Zoll-, Außenwirtschafts- und Umsatzsteuerrecht frühzeitig zu erkennen oder für Gestaltungen zu nutzen.